Handlungsempfehlungen
Entscheidungshilfen für die Politik
Beim 5. Runden Tisch Deutschland haben wir am 26.02.2025, Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung zu entwickeln. Aus den Reihen der mehr als 60 Teilnehmer*innen kamen viele Forderungen, die wir in eine entsprechende Form bringen wollen.
Details anzeigen
Entscheidungshilfen für die Politik
Details anzeigen
Details schließen
Umfrage des Runden Tisches Deutschland – Deadline 07.05.2025
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Situation in den einzelnen Bereichen vor Ort ist, haben wir drei Umfragebögen entwickelt, die wir auswerten wollen. Daraus soll für die Sitzung des Runden Tisches Deutschland am 14.05.2025 eine Beschlussvorlage entstehen.
Details anzeigen
Umfrage des Runden Tisches Deutschland – Deadline 07.05.2025
Details anzeigen
Details schließen
Umfrage an die medizinischen Fachkräfte
Wir bitten alle Ärzt*innen, Hebammen, Gesundheitsämter, Kliniken und weitere Fachkräfte und Dienststellen, ihre Sicht in die Umfragen einzubringen. Wichtig ist uns vor allem auch die Darstellung Ihrer Forderungen an die Bundesregierung.
Details anzeigen
Umfrage an die medizinischen Fachkräfte
Details anzeigen
Details schließen
Umfrage an die Fachkräfte in Beratung und Soziales
Wir bitten alle, die beratend tätig sind und einen Einblick in die Situation vor Ort haben, ihre Informationen in diesen Fragebogen einzubringen. Wichtig inst uns vor allem auch die Darstellung Ihrer Forderungen an die Bundesregierung
Details anzeigen
Umfrage an die Fachkräfte in Beratung und Soziales
Details anzeigen
Details schließen
Umfrage an die Fachkräfte im Rechtsbereich
Wir bitten alle Rechtsanwält*innen und Berater*innen im Rechtsbereich, uns ihre Informationen über die Umfrage zur Verfügung zu stellen. Besonders wichtig sind uns Ihre Forderungen an die Bundesregierung.
Details anzeigen
Umfrage an die Fachkräfte im Rechtsbereich
Details anzeigen
Details schließen