Handlungsempfehlungen

Entscheidungshilfen für die Politik

Beim 5. Runden Tisch Deutschland haben wir am 26.02.2025, Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung zu entwickeln. Aus den Reihen der mehr als 60 Teilnehmer*innen kamen viele Forderungen, die wir in eine entsprechende Form bringen wollen.
Details anzeigen

Die Vorstellung entwickelte sich aus den Erfahrungen mit den Handlungsempfehlungen, die der Runde Tisch NRW 2015 erarbeitete und dem Landtag NRW übergab. Daraus entstand der Antrag aller Fraktionen des Landtags NRW vom 12.04.2016, die von allen damaligen Parteien getragen und von den entsprechenden Parteivorsitzenden unterzeichnet an die Landesregierung ging. Diese lud uns ein, die jeweiligen Punkte zu besprechen, sodass der Runde Tisch NRW die Überlegungen vortragen konnte und wir, Aktion Weißes Friedensband e.V., als Träger den Auftrag erhielten, den Runden Tisch NRW fortzusetzen, das Bildungsportal KUTAIRI aufzubauen.
Details schließen

 

Umfrage des Runden Tisches Deutschland – Deadline 07.05.2025

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Situation in den einzelnen Bereichen vor Ort ist, haben wir drei Umfragebögen entwickelt, die wir auswerten wollen. Daraus soll für die Sitzung des Runden Tisches Deutschland am 14.05.2025 eine Beschlussvorlage entstehen.
Details anzeigen

Herzliche bitte an Alle, die die Arbeit mit Statistiken gelernt haben. Es wäre schön, wenn Sie sich melden und uns unterstützen würden. Bitte melden unter haverkamp@kutairi.de
Details schließen

 

Umfrage an die medizinischen Fachkräfte

Wir bitten alle Ärzt*innen, Hebammen, Gesundheitsämter, Kliniken und weitere Fachkräfte und Dienststellen, ihre Sicht in die Umfragen einzubringen. Wichtig ist uns vor allem auch die Darstellung Ihrer Forderungen an die Bundesregierung.
Details anzeigen

Wir haben die Umfrage mit dem Programm LamaPoll erstellt, das viele Möglichkeiten der Auswertung lässt.

Zur Umfrage

Details schließen

 

Umfrage an die Fachkräfte in Beratung und Soziales

Wir bitten alle, die beratend tätig sind und einen Einblick in die Situation vor Ort haben, ihre Informationen in diesen Fragebogen einzubringen. Wichtig inst uns vor allem auch die Darstellung Ihrer Forderungen an die Bundesregierung
Details anzeigen

Wir haben die Umfrage mit dem Programm LamaPoll erstellt, das viele Möglichkeiten der Auswertung lässt.

Zur Umfrage

Details schließen

 

Umfrage an die Fachkräfte im Rechtsbereich

Wir bitten alle Rechtsanwält*innen und Berater*innen im Rechtsbereich, uns ihre Informationen über die Umfrage zur Verfügung zu stellen. Besonders wichtig sind uns Ihre Forderungen an die Bundesregierung.
Details anzeigen

Wir haben die Umfrage mit dem Programm LamaPoll erstellt, das viele Möglichkeiten der Auswertung lässt.

Zur Umfrage

Details schließen